Dreherei Krischer

Dreherei Krischer

Oderstaße 11B
Neukirchen-Vluyn

Dreherei Krischer in Neukirchen-Vluyn

In dem familiengeführten Betrieb mit sechs Mitarbeitern sind die Kommunikationswege kurz und effektiv. Auf diese Weise können die Experten schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren.

Bei der Dreherei Krischer erhalten Kunden und Interessenten die Angebote zeitnah und die Ausführung erfolgt prompt sowie zuverlässig. Natürlich legen die Fachleute dabei Wert auf eine äußerst genaue Fertigung nach höchsten Qualitätsstandards. Auf diese hochwertige Arbeitsleistung können sich die Auftraggeber aus der Großindustrie ebenso verlassen, wie die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region, für die die Zerspanungstechniker und weiteren Experten seit Jahren tätig sind.

Flexibel, schnell und mit hoher Qualität

Der Metallverarbeitungsbetrieb ist spezialisiert auf die Herstellung von Ersatz- und Reparaturteilen sowie auf die Fertigung kleiner Serien.
Die Fachkräfte erstellen Einzelstücke und Sonderanfertigungen – überwiegend in Handarbeit und verbunden mit einem guten Service.

Mehr als 50 Jahre Dreherei Krischer

Die Dreherei Krischer wurde im Oktober 1969 von Herrn Wilhelm Krischer in Duisburg gegründet. Alles begann in einem kleinen Raum mit nur einer Drehmaschine und noch ohne weiteres Personal, doch schnell wuchs der Kundenkreis des Ein-Mann-Betriebes. Im Jahr 1974 zog Wilhelm Krischer nach Duisburg-Hochfeld um, stellte seinen ersten Mitarbeiter ein und fertigte fortan in einer wesentlich größeren Werkstatt mit einer modernen Fräsbank, drei Drehbänken sowie einer Radialbohrmaschine.

Da die Expansion des metallverarbeitenden Unternehmens stetig fortschritt und immer mehr Mitarbeiter an immer mehr Maschinen tätig waren, wurden 1983 noch großzügigere Räumlichkeiten nötig, die man in Neukirchen-Vluyn am Niederrhein, dem heutigen Firmensitz, fand.
Im Jahr 2000 übernahm schließlich Herr Michael Mette, gelernter Dreher mit Meistertitel, die Unternehmensleitung von seinem Vater. 

Der eigene Qualitätsanspruch der Dreherei Krischer ist hoch und daher wurde und wird in dem Fachbetrieb stetig in neue Technik investiert, etwa in eine zyklengesteuerte Drehmaschine oder eine Bettfräsmaschine mit Verfahrweg in X = 1500 mm. Für mehr Effizienz und ein noch größeres Spektrum der Werkstatt sorgen seit 2011 eine neue Bandsäge, eine kleine Spitzen-Drehmaschine mit 1000 mm Drehlänge und eine Boehringer Spitzendrehmaschine mit 2000 mm Drehlänge. Ein Gabelstapler mit 3 Tonnen Hubkraft sorgt für den mühelosen Transport der Werkstücke und Rohmaterialien. 

Im Jahr 2016 wurde eine CNC-Drehmaschine der Marke Boehringer gekauft, mit angetriebenen Werkzeugen in der C- und Y-Achse. Dass den Mitarbeitern permanent die neuesten Messmittel zur Verfügung stehen, um den Anforderungen des Kunden zu entsprechen, versteht sich bei der Dreherei Krischer von selbst. 

Damit nicht nur die Qualität der ausgelieferten Produkte stimmt, sondern auch die Organisation und Projektüberwachung optimal läuft, wurde im Jahre 2017 nicht nur in die Werkstatt, sondern auch in neue Software investiert.

Portfolio der Dreherei Krischer

Drehen Konventionell

  • Durchmesser max. 600 mm
  • Drehlänge max. 2.000 mm
  • Drehen über Bettschlitten 370 mm

Drehen zyklengesteuert

 

  • Drehlänge max. 2.000 mm
  • Drehen über Bettschlitten 370 mm
  • Durchmesser max. 560 mm

Drehen CNC

  • Drehlänge max. 250 mm
  • Durchmesser max. 900 mm

Fräsen Konventionell

  • Verfahrwege x-Achse max. 1.500 mm
  • Verfahrwege y-Achse max. 500 mm
  • Verfahrwege z-Achse max. 550 mm

Sonderanfertigungen

In der Dreherei Krischer haben sich die Fachleute bereits vor Jahren auf das Gebiet der Sonderanfertigungen und auf die Erstellung von kleinen Serien spezialisiert.

Bei dem Metallverarbeitungsbetrieb sind alle an der richtigen Adresse, wenn sie Einzelstücke (zum Beispiel als Ersatzteil) für eine Reparatur oder als Prototyp benötigen oder ein Werkstück in kleiner Auflage (z.B. bis ca. 100 Stück) produzieren lassen möchten.

Die Spezialisten fertigen nach Zeichnung an, aber auch nach Muster, d.h. sie rekonstruieren das gewünschte Stück und bauen es nach.
Das Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ ist dabei die Philosophie - die kompetenten Mitarbeiter tüfteln und planen solange, bis sie den jeweiligen Fertigungswunsch erfüllen können.

An den modernen Maschinen können die Fachkräfte konventionell und maschinengesteuert drehen, fräsen und bohren (Maximalmaße sind der Auflistung oben zu entnehmen). Das qualifizierte Team bearbeitet mit höchster Genauigkeit Stahl, Edelstahl, Nicht-Eisen-Metalle sowie Kunststoff.

Mehr erfahren kann man auf der Webseite der Dreherei Krischer.

Branchen:

Prototypen, Prototypenbau, Ersatzteile, Drehen, Fräsen

Suchbegriffe:

Dreherei Neukirchen-Vluyn, Drehen konventionell, Drehen zyklengesteuert, Fräsen konventionell, Bohren, Zyklengesteuert, Einzelstücke, Prototypenbau, Prototypenfertigung

Suchen im Branchenbuch

Klicken Sie auf einen der Buchstaben, um im Branchenbuch zu suchen.