
Warum die Rhein-Bombe an der Mosel entschärft wird
Es ist bei Weitem nicht das erste Mal, dass in Koblenz bei Bauarbeiten eine Bombe „auftaucht“. Aber die, die am Freitag entschärft werden soll, stellt die Stadt, Menschen in Lay und einige Camper an der Mosel vor besondere Herausforderungen.

RLP-Wirtschaft ist wegen Trumps Zöllen in großer Sorge

Linksrheinische Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz wochenlang gesperrt

Hinterbliebene der Ahr-Flut scheitern mit Klage

Eder: „Kinder wollen auch noch gut auf Planet leben“
Regionale News

Erster Mayener Verkehrsrechtstag für Unternehmer
Aus der Region

Lahntalbahn: Ersatzfahrplan gilt weiterhin

Wirges: Aussiedlerhof Mai hat nun einen Genussautomaten

Sieben Stolpersteine in Lützel und Innenstadt verlegt

Nister-Möhrendorf will Bestand verschönern

Bäckerei plant Millionen-Investition rund um Limburg

Haus Waldfrieden ist stabil kulturell
Regionalsport

Zwischen „weitermachen“ und „wieder in die Spur finden“

Weiler und Herresbach spielen auswärts

Plaidter Reserve darf sich noch nicht zu sicher fühlen
Rheinland-Pfalz

Mehr Passagiere, mehr Fracht: Hahn startet gut in 2025
Vom Hahn aus in den Urlaub jetten: Das machen wieder mehr Menschen. Der Hunsrück-Airport konnte im ersten Quartal 2025 seine Passagierzahlen deutlich steigern. Auch bei der Fracht ging es nach oben – doch Cargo bleibt ein Sorgenkind.

Wirt werden: Quereinsteiger beleben Gastronomie in RLP
Wer nichts wird, wird Wirt, lautet ein Klischee. So einfach aber ist es nicht. Einsteiger in Gastro und Hotellerie brauchen Kapital, Know-how sowie den Riecher, was Gäste mögen. Trotzdem zieht das Mutige an.

AfD-Klage gegen Dreyer und Land zurückgewiesen
Das höchste Gericht des Landes hat die Klage der AfD gegen Malu Dreyer und die Landesregierung zurückgewiesen. Die Urteilsbegründung und Hintergründe.

Schweitzers SPD stürzt in Umfrage ab, CDU weit vorn
Wenn am Sonntag Landtagswahl wäre, gäbe es lange Gesichter in der SPD-Zentrale Rheinland-Pfalz: Eine neue Umfrage sieht die CDU weit vor der Partei von Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Noch bitterer würde es für Freie Wähler und FDP laufen.

Philipp Fernis als neuer RLP-Justizminister vereidigt
Auf der Regierungsbank angekommen: Der 42-jährige Philipp Fernis (FDP) ist neuer rheinland-pfälzischer Justizminister. Er folgt im Amt auf den unerwartet verstorbenen Herbert Mertin. Auch an der FDP-Fraktionsspitze gibt es nun ein neues Gesicht.
Kultur

„gute aussichten“ auf Spurensuche

„Irgendwann waren wir mittendrin in diesem Wahnsinn“

Vom Herzen der Moldau in die klassische Moderne
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Zollpaket
Mit seinem drastischen Zollpaket hat Trump der Welt eine Kampfansage gemacht. Können die betroffenen Länder einen Deal aushandeln, um die Zölle zu mindern? Der US-Präsident schließt das nicht aus.

Trump wertschätzt Empfehlungen von ultrarechter Aktivistin
Blaulicht

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B418
