Berufliche Trainingszentren



Zurück ins Arbeitsleben
Das berufliche Trainingszentrum ist für Menschen mit einer psychischen Erkrankung da, in dem wir einen Übergang nach der medizinischen Reha oder aus Arbeitslosigkeit/-unfähigkeit bis zum Wiedereinstieg in das Berufsleben bieten.
Im BTZ finden psychisch belastete Menschen einen geschützten Raum, um zu sich und den eigenen Fähigkeiten zu finden. Die Teilnehmenden gehen gemeinsam auf eine Entdeckungsreise, um neue Seiten an sich kennenzulernen und sich beruflich neu zu orientieren. Nach und nach soll jeder folgende Fragen für sich beantworten können: Was kann ich, was will ich? Wohin kann es gehen?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnsere Standorte




Das sagen unsere Teilnehmer
Lutz A.
Meine Erfahrungen im BTZ waren sehr gut. Ich habe mich gleich im BTZ wohlgefühlt, auch das Miteinander mit den Trainern war sehr harmonisch, obwohl es auch manchmal kleine Auseinandersetzungen gab, wurde immer eine Lösung gefunden.
Für das BTZ habe ich mich entschieden, weil dort ein Textilbereich angeboten wurde und ich wollte unbedingt wieder in der Bekleidungsbranche Fuß fassen, es war eine gute Entscheidung, um meine Tätigkeit zum Nähen wieder aufzunehmen und meine Kreativität wieder freien Lauf zu lassen, auch im Küchenbereich war eine sehr gute Erfahrung, ich habe viel gelernt trotz Coronakrise.
Das Schönste am BTZ ist auch, dass man so viele Leute kennengelernt hat und sich mit einigen anfreunden konnte. Jetzt ist leider die Zeit vorbei und es beginnt ein neuer Lebensabschnitt, aber ich werde viel an diese Zeit immer positiv dran denken. Nochmals vielen lieben Dank, dass Ihr alle mich so lieb unterstützt habt im BTZ.
Stefanie E.
Die berufliche Rehabilitationsmaßnahme wollte ich nutzen, um meine Arbeits- und Leistungsfähigkeit auszuprobieren. Mir war klar, dass gerade die Anfangszeit nicht einfach werden würde. Dennoch haben mich die ersten Wochen mehr als erwartet gefordert und an meine Grenzen gebracht.
Hinzu kam, dass mir bewusst wurde, wie sehr ich mich durch meine anspruchsvolle Arbeitshaltung unter Druck setzte. Insgesamt haben mich die Eindrücke und Begegnungen schnell mit den eigenen Themen konfrontiert. Alles war anfangs daher anstrengend und zu viel.
Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, mich im BTZ auszuprobieren. Nette Menschen habe ich hier als Kolleginnen und Kollegen kennengelernt, konnte kreative Ideen umsetzen, meine Ansprüche an mich selbst abfedern, mich im Umgang mit anderen Menschen besser abgrenzen und klarer positionieren. Im BTZ habe ich einen Raum vorgefunden, der mir einen ausreichenden Schutz geboten und mir in vielerlei Hinsicht genug Entwicklungs- und Entscheidungsfreiheit gelassen hat, um in meinem eigenen Tempo vorzugehen. In den Monaten habe ich mich in der fachlichen und persönlichen Begleitung achtsam unterstützt, umsichtig gefördert und manchmal wie herausgefordert gefühlt, was ich als Denkanstoß gesehen habe. Viele Erfahrungen nehme ich nun mit, die mich gestärkt und zentriert haben und mir ein gutes Werkzeug in privaten und beruflichen Situationen sein werden.
Daniela S.
Die Betreuung war sehr viel intensiver, als ich es mir hätte vorstellen können.
Die Aufgaben im KV 1 Bereich und die Unterrichtseinheiten haben mich in guter Weise gefordert, wenn ich auch manchmal gefühlt und gedacht habe, dass mir alles über den Kopf wächst.
Besonders wertvoll waren für mich die Einzelgespräche, die Mitarbeiter der verschiedenen Fachrichtungen sehr ernsthaft und zielgerichtet, aber nicht ohne Humor geführt haben.
Während ich diese Zeilen schreibe, geht mir durch den Kopf, dass ich durchgängig im Praktikum war. Somit verbrachte ich nur eine Hälfte des Jahres in Ihrer Einrichtung und die andere auswärts. Trotzdem hat meine Seele Wurzeln geschlagen und es wird mir schwerfallen, meinen Weg ins Arbeitsleben ohne Momente der Reflexion im BTZ zu bewältigen.
Außerordentlich beachtlich finde ich das Engagement der Mitarbeiter.
Das BTZ war wie ein Leuchtturm für mich. Mein Leben hat durch die Teilnahme neue Perspektive und neuen Halt bekommen.
Die Größe des BTZ hat mir gutgetan. Besonders der hauswirtschaftliche Teil mit dem Frühstücks- und Mittagsangebot haben eine warme Atmosphäre geschaffen. Vielen Dank für die vielen leckeren Gerichte!
Ich möchte Ihnen als Team vom BTZ von ganzem Herzen danken, dass Sie mich so unterstützt haben, dass ich wieder selbstbewusst am Berufsleben teilnehmen kann. Und die Erinnerung an das BTZ mit seinen Mitarbeitern und Teilnehmern wird mir mein Leben lang in positiver Erinnerung bleiben.
N. M.
Ich nehme vorweg, dass ich das Trainingszentrum zwar nicht mit einer Festanstellung verlasse, aber mit der Gewissheit darüber, was genau mir noch fehlt, um dies zu erreichen und darüber, dass ich dieses Ziel erreichen werde. Der Weg dahin war lustig, traurig, hart, fröhlich, beängstigend und vor allen Dingen wichtig!
Meine eigentliche Arbeit fing in Phase 2 an, wie ich schnell feststellen musste. Da kristallisierten sich meine persönlichen Schwierigkeiten heraus und aus dem leichten Anfang wurde eine sehr herausfordernde Zeit. Die Suche nach Praktika ging weiter, wurde aber individuell an meine mentalen Blockaden angepasst und engmaschig durch verschiedene Personen begleitet.
Der kreative Freiraum, der uns gelassen wurde, hat mich auch in meiner persönlichen Entwicklung weitergebracht. Zu erkennen, dass die eigenen Fähigkeiten vielleicht für andere nicht selbstverständlich sind, war ein enormer Gewinn. Dass Leute von etwas begeistert sind, was ich erschaffen habe, konnte ich das erste Mal wirklich annehmen und ernst nehmen. Es war wirklich sehr schön zu erfahren und zu fühlen, dass die Mitarbeiter einem helfen, nicht nur, weil sie dafür bezahlt werden, sondern weil es ihnen tatsächlich am Herzen liegt.
Ich wünsche mir, dass mein zukünftiger Arbeitsplatz mit genauso guten und herzlichen Menschen bestückt sein wird.
Andeas V.
Ein anstrengendes Jahr, ein Jahr, in dem ich viel lernen musste und viel gelernt habe. Viele Dinge, die mir nicht bewusst waren, wurden mir vor Augen geführt. Es wurde mir aufgezeigt, wo mein Verhalten mir schadet und wie ich im Einklang mit meiner Persönlichkeit bessere Wege finden kann. Das war nicht immer leicht.
Dieser Bericht ist sehr emotional, aber anders kann ich die vergangenen Monate auch nicht beschreiben. Ich habe, nach Monaten der Selbstzweifel und einer sehr schweren Zeit, Zuspruch und Wertschätzung erhalten. Ich habe eine Gemeinschaft im BTZ gefunden, die mir wieder Halt gegeben hat. Ich habe Freundschaften geschlossen und viel Spaß gehabt. Ich konnte mich kreativ in Projekten austoben und mich als „Lehrkraft“ ausprobieren.
Während ich diese Zeilen schreibe, muss ich doch die ein oder andere Träne herunterschlucken. Jeder Mitarbeiter im BTZ hat mir auf unterschiedliche Weise geholfen, meinen zukünftigen Weg zu finden. Dafür noch mal ein herzliches Dankeschön!
P. R.
Ich habe mich im BTZ gut aufgehoben gefühlt, auch wenn ich mich oft gefragt habe, wie bist du hier gelandet?
Besonders gefallen haben mir das Bauen der Nistkästen/Garderobe, das Erlernen des Umgangs mit den Maschinen. Das hat mein Selbstvertrauen gestärkt.
Durch das Praktikum habe ich eine 30 Std.-Stelle bekommen. Ich bin sehr froh über die Möglichkeit der Nachbetreuung. Ich habe mich auch an Krisentagen gut aufgehoben gefühlt und „durfte“ so sein, wie es gerade war. Ich sage „DANKE“ und verabschiede mich erst mal.
Lutz A.
Meine Erfahrungen im BTZ waren sehr gut. Ich habe mich gleich im BTZ wohlgefühlt, auch das Miteinander mit den Trainern war sehr harmonisch, obwohl es auch manchmal kleine Auseinandersetzungen gab, wurde immer eine Lösung gefunden.
Für das BTZ habe ich mich entschieden, weil dort ein Textilbereich angeboten wurde und ich wollte unbedingt wieder in der Bekleidungsbranche Fuß fassen, es war eine gute Entscheidung, um meine Tätigkeit zum Nähen wieder aufzunehmen und meine Kreativität wieder freien Lauf zu lassen, auch im Küchenbereich war eine sehr gute Erfahrung, ich habe viel gelernt trotz Coronakrise.
Das Schönste am BTZ ist auch, dass man so viele Leute kennengelernt hat und sich mit einigen anfreunden konnte. Jetzt ist leider die Zeit vorbei und es beginnt ein neuer Lebensabschnitt, aber ich werde viel an diese Zeit immer positiv dran denken. Nochmals vielen lieben Dank, dass Ihr alle mich so lieb unterstützt habt im BTZ.
Stefanie E.
Die berufliche Rehabilitationsmaßnahme wollte ich nutzen, um meine Arbeits- und Leistungsfähigkeit auszuprobieren. Mir war klar, dass gerade die Anfangszeit nicht einfach werden würde. Dennoch haben mich die ersten Wochen mehr als erwartet gefordert und an meine Grenzen gebracht.
Hinzu kam, dass mir bewusst wurde, wie sehr ich mich durch meine anspruchsvolle Arbeitshaltung unter Druck setzte. Insgesamt haben mich die Eindrücke und Begegnungen schnell mit den eigenen Themen konfrontiert. Alles war anfangs daher anstrengend und zu viel.
Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, mich im BTZ auszuprobieren. Nette Menschen habe ich hier als Kolleginnen und Kollegen kennengelernt, konnte kreative Ideen umsetzen, meine Ansprüche an mich selbst abfedern, mich im Umgang mit anderen Menschen besser abgrenzen und klarer positionieren. Im BTZ habe ich einen Raum vorgefunden, der mir einen ausreichenden Schutz geboten und mir in vielerlei Hinsicht genug Entwicklungs- und Entscheidungsfreiheit gelassen hat, um in meinem eigenen Tempo vorzugehen. In den Monaten habe ich mich in der fachlichen und persönlichen Begleitung achtsam unterstützt, umsichtig gefördert und manchmal wie herausgefordert gefühlt, was ich als Denkanstoß gesehen habe. Viele Erfahrungen nehme ich nun mit, die mich gestärkt und zentriert haben und mir ein gutes Werkzeug in privaten und beruflichen Situationen sein werden.
Daniela S.
Die Betreuung war sehr viel intensiver, als ich es mir hätte vorstellen können.
Die Aufgaben im KV 1 Bereich und die Unterrichtseinheiten haben mich in guter Weise gefordert, wenn ich auch manchmal gefühlt und gedacht habe, dass mir alles über den Kopf wächst.
Besonders wertvoll waren für mich die Einzelgespräche, die Mitarbeiter der verschiedenen Fachrichtungen sehr ernsthaft und zielgerichtet, aber nicht ohne Humor geführt haben.
Während ich diese Zeilen schreibe, geht mir durch den Kopf, dass ich durchgängig im Praktikum war. Somit verbrachte ich nur eine Hälfte des Jahres in Ihrer Einrichtung und die andere auswärts. Trotzdem hat meine Seele Wurzeln geschlagen und es wird mir schwerfallen, meinen Weg ins Arbeitsleben ohne Momente der Reflexion im BTZ zu bewältigen.
Außerordentlich beachtlich finde ich das Engagement der Mitarbeiter.
Das BTZ war wie ein Leuchtturm für mich. Mein Leben hat durch die Teilnahme neue Perspektive und neuen Halt bekommen.
Die Größe des BTZ hat mir gutgetan. Besonders der hauswirtschaftliche Teil mit dem Frühstücks- und Mittagsangebot haben eine warme Atmosphäre geschaffen. Vielen Dank für die vielen leckeren Gerichte!
Ich möchte Ihnen als Team vom BTZ von ganzem Herzen danken, dass Sie mich so unterstützt haben, dass ich wieder selbstbewusst am Berufsleben teilnehmen kann. Und die Erinnerung an das BTZ mit seinen Mitarbeitern und Teilnehmern wird mir mein Leben lang in positiver Erinnerung bleiben.
N. M.
Ich nehme vorweg, dass ich das Trainingszentrum zwar nicht mit einer Festanstellung verlasse, aber mit der Gewissheit darüber, was genau mir noch fehlt, um dies zu erreichen und darüber, dass ich dieses Ziel erreichen werde. Der Weg dahin war lustig, traurig, hart, fröhlich, beängstigend und vor allen Dingen wichtig!
Meine eigentliche Arbeit fing in Phase 2 an, wie ich schnell feststellen musste. Da kristallisierten sich meine persönlichen Schwierigkeiten heraus und aus dem leichten Anfang wurde eine sehr herausfordernde Zeit. Die Suche nach Praktika ging weiter, wurde aber individuell an meine mentalen Blockaden angepasst und engmaschig durch verschiedene Personen begleitet.
Der kreative Freiraum, der uns gelassen wurde, hat mich auch in meiner persönlichen Entwicklung weitergebracht. Zu erkennen, dass die eigenen Fähigkeiten vielleicht für andere nicht selbstverständlich sind, war ein enormer Gewinn. Dass Leute von etwas begeistert sind, was ich erschaffen habe, konnte ich das erste Mal wirklich annehmen und ernst nehmen. Es war wirklich sehr schön zu erfahren und zu fühlen, dass die Mitarbeiter einem helfen, nicht nur, weil sie dafür bezahlt werden, sondern weil es ihnen tatsächlich am Herzen liegt.
Ich wünsche mir, dass mein zukünftiger Arbeitsplatz mit genauso guten und herzlichen Menschen bestückt sein wird.
Andeas V.
Ein anstrengendes Jahr, ein Jahr, in dem ich viel lernen musste und viel gelernt habe. Viele Dinge, die mir nicht bewusst waren, wurden mir vor Augen geführt. Es wurde mir aufgezeigt, wo mein Verhalten mir schadet und wie ich im Einklang mit meiner Persönlichkeit bessere Wege finden kann. Das war nicht immer leicht.
Dieser Bericht ist sehr emotional, aber anders kann ich die vergangenen Monate auch nicht beschreiben. Ich habe, nach Monaten der Selbstzweifel und einer sehr schweren Zeit, Zuspruch und Wertschätzung erhalten. Ich habe eine Gemeinschaft im BTZ gefunden, die mir wieder Halt gegeben hat. Ich habe Freundschaften geschlossen und viel Spaß gehabt. Ich konnte mich kreativ in Projekten austoben und mich als „Lehrkraft“ ausprobieren.
Während ich diese Zeilen schreibe, muss ich doch die ein oder andere Träne herunterschlucken. Jeder Mitarbeiter im BTZ hat mir auf unterschiedliche Weise geholfen, meinen zukünftigen Weg zu finden. Dafür noch mal ein herzliches Dankeschön!
P. R.
Ich habe mich im BTZ gut aufgehoben gefühlt, auch wenn ich mich oft gefragt habe, wie bist du hier gelandet?
Besonders gefallen haben mir das Bauen der Nistkästen/Garderobe, das Erlernen des Umgangs mit den Maschinen. Das hat mein Selbstvertrauen gestärkt.
Durch das Praktikum habe ich eine 30 Std.-Stelle bekommen. Ich bin sehr froh über die Möglichkeit der Nachbetreuung. Ich habe mich auch an Krisentagen gut aufgehoben gefühlt und „durfte“ so sein, wie es gerade war. Ich sage „DANKE“ und verabschiede mich erst mal.
Lutz A.
Meine Erfahrungen im BTZ waren sehr gut. Ich habe mich gleich im BTZ wohlgefühlt, auch das Miteinander mit den Trainern war sehr harmonisch, obwohl es auch manchmal kleine Auseinandersetzungen gab, wurde immer eine Lösung gefunden.
Für das BTZ habe ich mich entschieden, weil dort ein Textilbereich angeboten wurde und ich wollte unbedingt wieder in der Bekleidungsbranche Fuß fassen, es war eine gute Entscheidung, um meine Tätigkeit zum Nähen wieder aufzunehmen und meine Kreativität wieder freien Lauf zu lassen, auch im Küchenbereich war eine sehr gute Erfahrung, ich habe viel gelernt trotz Coronakrise.
Das Schönste am BTZ ist auch, dass man so viele Leute kennengelernt hat und sich mit einigen anfreunden konnte. Jetzt ist leider die Zeit vorbei und es beginnt ein neuer Lebensabschnitt, aber ich werde viel an diese Zeit immer positiv dran denken. Nochmals vielen lieben Dank, dass Ihr alle mich so lieb unterstützt habt im BTZ.
Stefanie E.
Die berufliche Rehabilitationsmaßnahme wollte ich nutzen, um meine Arbeits- und Leistungsfähigkeit auszuprobieren. Mir war klar, dass gerade die Anfangszeit nicht einfach werden würde. Dennoch haben mich die ersten Wochen mehr als erwartet gefordert und an meine Grenzen gebracht.
Hinzu kam, dass mir bewusst wurde, wie sehr ich mich durch meine anspruchsvolle Arbeitshaltung unter Druck setzte. Insgesamt haben mich die Eindrücke und Begegnungen schnell mit den eigenen Themen konfrontiert. Alles war anfangs daher anstrengend und zu viel.
Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, mich im BTZ auszuprobieren. Nette Menschen habe ich hier als Kolleginnen und Kollegen kennengelernt, konnte kreative Ideen umsetzen, meine Ansprüche an mich selbst abfedern, mich im Umgang mit anderen Menschen besser abgrenzen und klarer positionieren. Im BTZ habe ich einen Raum vorgefunden, der mir einen ausreichenden Schutz geboten und mir in vielerlei Hinsicht genug Entwicklungs- und Entscheidungsfreiheit gelassen hat, um in meinem eigenen Tempo vorzugehen. In den Monaten habe ich mich in der fachlichen und persönlichen Begleitung achtsam unterstützt, umsichtig gefördert und manchmal wie herausgefordert gefühlt, was ich als Denkanstoß gesehen habe. Viele Erfahrungen nehme ich nun mit, die mich gestärkt und zentriert haben und mir ein gutes Werkzeug in privaten und beruflichen Situationen sein werden.